Veranstaltungsbericht 24. Juni 2022

Die "Grenzen des Wachstums" sind erreicht - wie geht es weiter?

Technischer Fortschritt und Dekarbonisierung reichen nicht mehr aus, um die Klimawende zu erreichen. Gefragt ist ein sozialer und kultureller Wandel. Darin waren sich am 8. Juni 2022 die Expert:innen im Herrenhäuser Forum zur Wirkung der Studie "Grenzen des Wachstums" einig.

Klappstühle aus Holz in einem Hörsaal sind zu sehen.
Veranstaltungsvideo 12. Mai 2022

Isoliert und allein gelassen? Studieren in der Corona-Krise

Wie ergeht es den Studierenden in der Corona-Krise? Ob ihre Interessen überhaupt berücksichtigt werden und wie sie sich mehr Gehör für ihre Belange verschaffen können, diskutierten Expert:innen am 12. Mai 2022 im Xplanatorium Herrenhausen in Hannover.

Richard Hanke-Rauschenbach trägt ein Heldenkostüm mit einem "H2"-Eblem und hält einen Tankrüssel für Wasserstoff in die Luft.
Veranstaltungsvideo 19. April 2022

Wasserstoff – sauberer Energieträger von morgen?

Die Forschung gibt Anlass zur Hoffnung, dass Wasserstoff viele Probleme auf dem Weg zur klimaneutralen Energiewirtschaft lösen könnte. Was aus heutiger Sicht realistisch erscheint und was noch visionär, erklärte der Energieforscher Richard Hanke-Rauschenbach am 19. April 2022 im Xplanatorium in Hannover.

Veranstaltungsbericht 04. April 2022

Kultur als Teil des Menschseins verteidigen

Vernichtung oder Raub von Kulturgütern hat strategische Bedeutung im bewaffneten Kampf um Ideologien und Identitäten. Wie lässt sich Kulturgut in Kriegen vor politisch motiviertem Vandalismus schützen? Welche Opfer sollten zum Schutz historischer Stätten gebracht werden – und welche nicht?

Die polnische und die europäische Flagge ineinander verknotet werden hochgehalten.
Veranstaltungsvideo 16. März 2022

Unsichere Zeiten – Polen zwischen Vorzeigeland der EU und Euroskepsis

Über das Verhältnis von Polen und der EU – auch vor dem Hintergrund des derzeitigen Ukraine-Kriegs – diskutierten Expert:innen am 16. März 2022 im Herrenhäuser Forum.

Kleine häuschenförmige Gebilde sind zu sehen, von denen eines aus Beton hergestellt wurde.
Veranstaltungsvideo 22. Februar 2022

Bauen ohne Beton? Wann kommt der Richtungswechsel im Bausektor?

Rohstoffknappheit, Schadstoffemissionen, Abfalllast: Wie ein dringend notwendiges Umdenken im Bausektor gelingen kann, darüber diskutierten Expert:innen beim Herrenhäuser Forum am 22. Februar 2022.