Wir fördern Forschende, die die Welt der Wissenschaft verändern. Wir stiften Wissen. Seit mehr als 60 Jahren.

Wir fördern in vier Profilbereichen

Hand mit Kompass

Exploration 

Mit unkonventionellen Ideen und experimentellen Ansätzen in bislang unerschlossene Bereiche der Forschungspraxis vorstoßen

Mehr erfahren
humanoider Kopf einer Maschine

Gesellschaftliche Transformationen

Mit Forschung das Wissen über Transformationen erweitern und gemeinsam mit gesellschaftlichen Akteur:innen Handlungsmöglichkeiten entwickeln

Mehr erfahren
Bücherstapel

Wissen über Wissen 

Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre

Mehr erfahren
Schachfigur "Pferd"

zukunft.niedersachsen

Förderprogramm für
Forschung und Lehre in Niedersachsen

Mehr erfahren
Portrait einer Frau
  • Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhäuser Forum
  • Mit Livestream

08. Apr. 2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Verliebt, verlobt, vergiss es – welche Zukunft hat die Institution Ehe

Mehr erfahren
Zu sehen ist eine Hochzeitstoprte mit Dekofiguren Braut und Bräutigam, die sich den Rücken zuwenden.
  • Fachveranstaltung
  • Herrenhäuser Konferenz

09. Apr. 2025, 12:00 Uhr - 11. Apr. 2025, 14:00 Uhr

International Urban Health Summit

Mehr erfahren
Signet of the Urban Health Summit
Oberfläche des Mondes
kurz informiert 04. April 2025

Solarzellen aus Mondglas: Energie für Mondmissionen

Mondsiedlungen brauchen Strom – und Sonnenenergie steht dort ohne atmosphärische Einschränkungen zur Verfügung. Doch Material von der Erde zum Mond zu bringen, ist extrem teuer. Ein Forschungsteam um Freigeist-Fellow Felix Lang hat deshalb eine innovative Lösung entwickelt: Solarzellen aus Mondglas.

Illustration mit einem Erlenmeyerkolben, aus dem Blätter wachsen
Förderangebot 03. April 2025

Nachhaltigkeitsmittel für Laborzertifizierungen

Nachhaltigkeit und insbesondere die ressourceneffiziente Gestaltung von Forschungsprozessen sind der Stiftung ein wichtiges Anliegen. Sie stellt daher ihren Geförderten Mittel zur Verfügung, um ihre Labore über Programme nachhaltig zertifizieren zu lassen.