kurz informiert 01. April 2025

Von Müll zu Mehrwert: Neue Forschung verwandelt Abfall in Ressourcen

Eine nachhaltige Industrie setzt auf geschlossene Rohstoff-Produkt-Kreisläufe: Ausgediente Produkte werden nicht entsorgt, sondern als Ressource für neue Erzeugnisse genutzt. Nun hat die Stiftung die Förderung von neun Projekten im Bereich Zirkularitätsforschung bewilligt.

Zwei Männer im Kittel stehen vor einem Abzug im Chemielabor und betrachten eine Probe
Interview 27. März 2025

Geld für Nachhaltigkeit im Labor

Von energieintensiven Geräten über Belüftungsanlagen bis hin zu Verbrauchsmaterialien: Naturwissenschaftliche Forschungslabore verbrauchen viel Energie und andere Ressourcen. Warum es sich lohnt, Labore nachhaltiger zu organisieren, erklärt Chemiker Prof. Dr. Nico Bruns von der TU Darmstadt.

Mann im Portrait
Interview 26. März 2025

Macht KI die Menschen in der Wissensvermittlung überflüssig, Herr Neuberger?

Am 23. April, 18.00 Uhr, referiert Christoph Neuberger vom Weizenbaum-Institut für digitale Gesellschaften im Webtalk "Treffpunkt Wissenschaftskommunikation". Wir haben ihm vorab drei Fragen gestellt.

Förderangebot 25. März 2025

"Opus Magnum" wird fortgesetzt

Das Förderangebot "Opus Magnum" bietet herausragenden Professor:innen aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften die Möglichkeit, entlastet durch eine Lehrvertretung ein größeres wissenschaftliches Werk zu verfassen. Online-Sprechstunde: 2. April, 9:00 Uhr (Anmeldung bis 31. März), Stichtag: 4. November 2025

Förderangebot 20. März 2025

Demokratien im Wandel: Ausschreibung für Kooperationsprojekte

Das Programm richtet sich an Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaftler:innen, die in transdisziplinären Teams mit außerwissenschaftlichen Partner:innen unterschiedliche Ideen und Fragestellungen zu Demokratie im Wandel bearbeiten möchten. Fragen zum Förderangebot? Besuchen Sie eine unserer Online-Sprechstunden. Stichtag: 9. September 2025

Tastatur, Kopfhörer, Block, Stift und Kaffeetasse
Veranstaltung 19. März 2025

Live-Webinar zum Förderangebot

Die VolkswagenStiftung bietet zweimal im Jahr – jeweils zu Beginn des Semesters im April und im Oktober – ein kostenloses, einstündiges Info-Webinar zum Förderportfolio an (in englischer Sprache). Nächste Veranstaltung: 15. April 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr