Newsroom

Aktuelles 26. November 2021

Förderung für "Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus"

Ab Frühjahr 2022 unterstützt ein neuer Fonds Gründer:innen im Wissenschaftsjournalismus. Die VolkswagenStiftung ist mit 300.000 Euro dabei.

Aktuelles 18. November 2021

Kulturgutschutz steht auf dem Spiel

Wer engagiert sich für den Schutz von Kulturgut? Welche Kompetenzen sind gefragt, wenn die Echtheit eines Objekts geprüft werden muss? Das Brettspiel "Taskforce: Saving Antiquities" führt die Spieler:innen hinter die Kulissen des Kulturgutschutzes und ist ein Beispiel für unterhaltsame Wissenschaftskommunikation. 

Metermaß
Story 10. November 2021

Karriere in der Wissenschaft

Die Planung der eigenen Laufbahn war in der Forschung schon immer schwierig. In der Pandemie verlieren nun viele Geduld und Zuversicht. Wie will das Wissenschaftssystem den drohenden Braindrain verhindern?

Türkei-Flagge hinter der Silhouette von Istanbul.
Veranstaltungsvideo 09. November 2021

Nadelöhr am Bosporus - Wohin steuert die Türkei?

Über das Verhältnis der Türkei zur EU, die Agenda Erdogans und türkische Zukunftsperspektiven diskutierten Wissenschaftler:innen und Journalist:innen am 9. November 2021 im Herrenhäuser Forum.

Aktuelles 04. November 2021

Antivirale Wirkstoffentwicklung: Neue Ausschreibung

Im August 2020 startete das Förderangebot "Virale Zoonosen - Innovative Ansätze in der Wirkstoffentwicklung" als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie. Förderreferent Dr. Pavel Dutow erklärt im Interview, wie das Förderangebot weiterentwickelt wurde und worauf es bei der Antragstellung ankommt. 

Logo des Knowember ist zu sehen.
Veranstaltungsvideo 01. November 2021

Gesellschaft in der Transformation

Wissenschaftler:innen der Hannoverschen Hochschulen diskutierten am 1. November 2021 aktuelle Forschungsfragen etwa zu Umwelttechnologien und des Nachhaltigkeitsmanagement im Xplanatorium Herrenhausen.

Eine Illustration einer Person mit Handy, die schlangenhaft von Social media Beiträgen angegriffen wird. Eine Person, die einen protesteanten interviewt. Die Karte von Deutschland, aus der schwarz-rot-goldene Tropfen heraustropfen.
Story 22. Mai 2025

Was fasziniert junge Leute an Rechtsaußen?

Demokratiefeindlichkeit in Deutschland nimmt zu. Dennoch kümmern sich Politik und Wissenschaft wenig um die Einstellungen einer besonders wichtigen Gruppe: die jungen Wähler und Wählerinnen. Ein interdisziplinäres Projekt in östlichen Bundesländern nimmt das nicht hin.

Illustration: Reproduktion von Reichtum
Story 14. Mai 2025

Politik und Reichtum: eine Allianz mit Schieflage?

Eine kleine, reiche Minderheit wird immer wohlhabender. Eva Wegner und Miquel Pellicer fragen: Wie trägt die Politik zur wachsenden ökonomischen Ungleichheit bei – und wessen Interessen vertreten Abgeordnete tatsächlich?