Illu mit Text "Summer Science Slam" und Mikrofon
Aktuelles 16. April 2024

Jetzt bewerben: Summer Science Slam "Klima, Umwelt & Energie"

Die Themen Klima, Umwelt und Energie betreffen uns alle. Kurz und pointiert sollen sie bei unserem Summer Science Slam am 12. Juli in Hannover auf den Punkt gebracht werden. Bewerbungen für Slammer:innen sind noch bis zum 25. April möglich.

Schriftzug "über zukunft.niedersachsen"
kurz informiert 11. April 2024

Neue Webseite für das Förderprogramm zukunft.niedersachsen

Anfang 2023 haben das Niedersächsische Wissenschaftsministerium und die Stiftung mit zukunft.niedersachsen die gemeinsame Wissenschaftsförderung im Land neu aufgestellt. Nun informiert eine eigene Webseite über das Programm. 

mscl impact unit
Aktuelles 27. März 2024

Die Vermessung der Wissenschaftskommunikation

Was macht gute Wissenschaftskommunikation aus und wie misst man ihre Qualität? Diese Fragen wurden auf der Konferenz "Evaluation in der Wissenschaftskommunikation" diskutiert. Dabei wurde deutlich: Bisher fehlt es noch an Standards für eine zielgerichtete und nützliche Evaluation.

Zwei Frauen auf einer Bühne
Aktuelles 21. März 2024

Jetzt bewerben: Women's Impact Award ausgeschrieben

Gemeinsam mit "Falling Walls Female Science Talents" und weiteren Partnerorganisationen fördern wir den diesjährigen Women's Impact Award. Bewerbungs- und Nominierungsschluss ist der 1. Mai 2024

Symbolbild: Zwei Hände halten einen Zeitschriftenstapel
Aktuelles 18. März 2024

Wissenschaftsforschung: Folgen veränderter Publikationspraktiken

Publikationen spielen eine zentrale Rolle in der Wissenschaft. Ein internationales Projektteam untersucht, inwieweit durch Open Access-Bestrebungen wissenschaftliche und wirtschaftliche Interessen kollidieren und welche Auswirkungen das auf die Bewertung von Forschung hat. 

Knoten mit dem Schriftzug KielSCN
Aktuelles 12. März 2024

Wissenschaftskommunikation: Wahrnehmung und Emotionen

Im Kiel Science Communication Network wollen Forschende herausfinden, was wir fühlen, wenn wir sehen. Unter diesem Aspekt erforschen sie Kommunikation aus dem Fachgebiet ‘Evolving Health’. Um zu verstehen, wie die emotionale Wirkung visueller Medien zustande kommt, nehmen sie den Prozess der Gestaltung und den der Wahrnehmung genau unter die Lupe.