Aktuelles 14. Oktober 2014

Wir sind nicht alleine – Herrenhäuser Forum zum menschlichen Mikrobiom

Der Mensch wäre nicht überlebensfähig, wenn er nicht von einer riesigen Zahl von Mikroorganismen besiedelt wäre. Wie dieses Zusammenleben aussieht, erläuterten Experten in Hannover.
Aktuelles 10. Oktober 2014

"Wir wünschen uns ausdrücklich 'verrückte' Ideen."

Im Gespräch: Ulrike Bischler, Koordinatorin der Förderinitiative "Experiment!", und Cornelia Soetbeer, Teamleiterin des Bereichs "Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft".
Aktuelles 09. Oktober 2014

Transparenz und Interaktion: Blog zu "Arts and Science in Motion"

Begleitend zur Ausschreibung "Arts and Science in Motion" soll der Blog den Austausch zwischen Wissenschaftlern und Künstlern befördern. Die Förderreferentin Dr. Adelheid Wessler erklärt im Gespräch den Hintergrund.
Aktuelles 08. Oktober 2014

Chemie-Nobelpreis für Stefan Hell

Dem seit langem mit der VolkswagenStiftung verbundenen Physiker Stefan Hell wurde der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
Aktuelles 08. Oktober 2014

Reisestipendien zu Big-Data-Konferenz in Hannover

Nachwuchswissenschaftler(innen) können sich noch bis zum 31. Oktober 2014 bewerben für Reisestipendien zur Konferenz "Big Data in a Transdisciplinary Perspective" vom 25.-27.3.2015.
Aktuelles 06. Oktober 2014

Der forschende Blick in die Glaskugel

Monsterwellen, Börsencrashes, Algenblüten – wie lassen sich solche extremen Ereignisse vorhersagen? In Hannover diskutierten Wissenschaftler aktuelle Forschungsergebnisse.