Neue Partnerschaft für europäische und globale Forschungskooperationen

Wellcome Trust, Riksbankens Jubileumsfond und VolkswagenStiftung sind die Träger der Förderinitiative "Europe and Global Challenges". Nächster Stichtag: 30. Januar 2015.

Mit ihrer gemeinsamen Förderinitiative "Europe and Global Challenges" unterstützen die Stiftungen wissenschaftliche Vorhaben, die dazu beitragen, den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in Europa und weltweit zu begegnen. Klimawandel, wirtschaftliche Instabilitäten, demografischer Wandel und Migration verlangen heute ein kollektives Handeln, das über Landesgrenzen hinausgeht. Auch die Forschung ist gefordert, sich auf internationaler Ebene mit diesen Problemstellungen zu befassen und Lösungen zu erarbeiten. "Wir freuen uns, dass mit dem Wellcome Trust die größte europäische Stiftung zu unserer Fördergemeinschaft gestoßen ist. Gemeinsam wollen wir die Forschung darin unterstützen, sich der Bewältigung der globalen Herausforderungen zu widmen", erklärt Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung. Die Initiative "Europe and Global Challenges" richtet sich an Forschungsprojekte vornehmlich aus den Gesellschafts- und Geisteswissenschaften. Sie fördert den Aufbau von internationalen Forschergruppen mit Wissenschaftlern aus europäischen und nicht-europäischen Ländern. Stichtag für die Einreichung von Antragsskizzen ist der 30. Januar 2015.

Hintergrund der Förderinitiative:

Entstanden aus dem Bemühen, problemorientierte Grundlagenforschung zu wichtigen Themen des gesellschaftlichen Wandels am Beginn des 21. Jahrhunderts anzustoßen und Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis zu schlagen, wurde die Initiative "Europe and Global Challenges" im Jahr 2009 eingerichtet. Sie ist ein gemeinsames Förderangebot der VolkswagenStiftung, des Wellcome Trust (Großbritannien) und des Riksbankens Jubileumsfond (Schweden). Weitere Informationen zur Förderinitiative finden Sie unter "Europe and Global Challenges".

Der Politikwissenschaftler Professor Dr. Wolfgang Reinicke, Präsident des Global Public Policy Institute (GPPi) in Berlin, berät mit Nachwuchswissenschaftlern aktuelle Projekte. (Foto: Christian Burkert für VolkswagenStiftung)