• Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Late
  • Mit Livestream

22. Okt. 2024, 20:30 Uhr - 22:30 Uhr

Zwischen Promille und Publicity: Was Kommunikation über Alkohol und Sucht ausmacht

Was die Kommunikation über Alkoholkonsum – aber auch über Abstinenz – derzeit prägt, wo Klischees bestehen und wo Reframing notwendig ist, erläutern Expertinnen bei Herrenhausen Late am 22. Oktober 2024 in Hannover. 

Vom gelegentlichen Sekt zum Anstoßen über das tägliche Feierabendbierchen bis hin zu ein paar Kurzen zu viel auf dem Stadtfest – Alkoholkonsum ist in vielen Facetten gesellschaftlich akzeptiert. Auch die Werbung assoziiert mit ihm ein positives Lebensgefühl. Wenn aber die Schwelle zur Sucht überschritten wird, hört schnell die rationale Auseinandersetzung mit dem Thema auf und Menschen werden als „Säufer“ stigmatisiert. Wo liegen die Herausforderungen, wenn es um Kommunikation über und mediale Darstellung von Alkoholkonsum, Alkoholsucht und Abstinenz geht? 

Prof. Dr. Eva Baumann und Dr. Anna Freytag vom Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover werden in ihrem Vortrag Kommunikationsphänome über das gesamte Spektrum zwischen (positivem) Klischee und „Säufer“-Stigma darstellen und aufzeigen, wo dringende Handlungsbedarfe bestehen. Sie berichten vom tabuisierten großen Graubereich der funktionalen Problemtrinkenden und erläutern, warum ein Reframing der traurigen Ex-Trinker hin zur Sobriety-Community wichtig ist. Und sie gehen auf Bilder in Köpfen und in Medien ein und zeigen die Verantwortung von Alkoholindustrie, Ärzt:innen und weiteren Akteur:innen auf.