• Öffentliche Veranstaltung

17. Nov. 2023, 18:00 Uhr - 21:30 Uhr

Pro oder Contra? Das Bessere Argument gewinnt

Können wir eine positive Streitkultur entwickeln und lernen wertschätzend zu agieren? Darum geht es am 17. November bei der Science Movie Night in Hannover.

Stell Dir vor, Du sollst das erste Mal an einem Debattier-Wettbewerb teilnehmen und hast keine Ahnung, was auf Dich zukommt. Da brauchst Du einen guten Coach, denn positive Streitkultur lässt sich erlernen. Im Rahmen unserer Herrenhausen Science Movie Night präsentieren wir einen Film, der zeigt, wie es geht und was einen guten Redner bzw. eine gute Rednerin ausmacht.  Im Mittelpunkt steht eine junge Studentin mit marokkanischen Wurzeln, die während einer Vorlesung von ihrem Professor rassistisch diskriminiert wird.
Dieser setzt die Sprache zunächst manipulativ, beleidigend und ausgrenzend ein, zeigt aber später als ihr Coach, wie ergreifend, abgewogen und differenziert sich mit ihr umgehen lässt. 

Im Anschluss an den Film diskutieren Experten und Expertinnen über die Bedeutung von Sprachkompetenz und Meinungsvielfalt und erklären, warum Alltagsrassismus in der Sprache unangemessen ist und wie wir eine positive Streitkultur entwickeln können. Wie können wir Sprache und unterschiedliche Argumente so einsetzen, dass wir integrierend und wertschätzend agieren? 

Filmvorführung* mit anschließender Podiumsdiskussion

  • Lennart Lokstein, ehem. Präsident des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH)
  • Prof. Dr. Olaf Kramer, Seminar für Allgemeine Rhetorik, Universität Tübingen
  • Dr. Nina-Kathrin Wienkoop, Institut für Protest- und Bewegungsforschung
  • Moderation: Roland Zag, München

*) Den Filmtitel können Sie bei Interesse unter 0511  8381 335 erfragen.  FSK 12 Jahre, Dauer 104 min..

Die Herrenhausen Science Movie Nights ist in Zusammenarbeit mit dem Debattierclub Hannover und der Leibniz Universität Hannover entstanden. Sie findet im Rahmen des Novembers der Wissenschaft 2023 statt. 

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere öffentlichen Veranstaltungen

FAQ öffentliche Veranstaltungen
Wo finden die Veranstaltungen der VolkswagenStiftung statt?

Die Veranstaltungen finden im Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover statt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Üstra-Linien 4 und 5, Haltestelle 'Herrenhäuser Gärten'

Wie komme ich zum Xplanatorium Herrenhausen?
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinien 4 und 5, Buslinie 136: Haltestelle "Herrenhäuser Gärten" oder "Schaumburgstraße".
  • mit dem Rad: Vor dem Xplanatorium sind Fahrradständer vorhanden. Akkus von E-Bikes sollten mit in das Gebäude genommen und nicht am Fahrrad belassen werden.
  • mit dem Auto: Die Parkplätze rund um das Xplanatorium sind kostenpflichtig. Es gibt wenige kostenfreie Parkplätze in der Alten Herrenhäuser Straße.
Wie lange dauern die Veranstaltungen?

Öffentliche Abendveranstaltungen dauern ca. 100 - 120 Minuten.

Wie hoch ist der Eintritt zu Veranstaltungen der VolkswagenStiftung?

Der Eintritt zu den Veranstaltungen der VolkswagenStiftung ist kostenfrei. In seltenen Fällen kann es sein, dass der Zutritt zum Tagungszentrum Schloss Herrenhausen/Xplanatorium nur mit einer (ggf. kostenpflichtigen) Eintrittskarte möglich ist. Sollte dies so sein, finden Sie einen entsprechenden Hinweis auf der Webseite der jeweiligen Veranstaltung.

Wann beginnt der Einlass bei Veranstaltungen?

Die Türen öffnen 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?

Das Xplanatorium Herrenhausen ist barrierefrei.

Werden die Veranstaltungen live übertragen?

Einige unserer Veranstaltungen werden auch im Livestream übertragen. Sie erkennen dies am Hinweis "Livestream" im Veranstaltungskalender und auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.

Werden die Veranstaltungen aufgezeichnet?

Viele der Veranstaltungen werden live übertragen und aufgezeichnet. Mitschnitte und Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Newsroom sowie im Youtube-Kanal der Volkswagenstiftung

Gibt es eine Garderobe?

Bei Veranstaltungen der VolkswagenStiftung im Xplanatorium Herrenhausen können Sie gerne unsere kostenfreie Garderobe nutzen.

Ich habe bei einer Veranstaltung im Xplanatorium etwas verloren oder vergessen, an wen kann ich mich wenden?

Bitte kontaktieren Sie die Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH unter: 0511/763 744-0.

An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Bei Fragen erreichen Sie unsere Hotline von 8:00 - 16:00 Uhr unter 0511/8381-200.