• Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Science Movie Night

09. Mai 2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Da ist (mehr als) Musik drin - Afrikas kultureller Reichtum und koloniale Einflüsse

Neue Impulse haben die Jahrhunderte alte Kultur afrikanischer Länder während der Kolonialzeit beeinflusst. Wie Musik eine Brücke zwischen den Kulturen schlagen kann, erörtern Expert:innen bei der Science Movie Night am 9. Mai 2025 in Hannover. 

Afrikanische Kultur ist reich und vielfältig, geprägt von jahrhundertealten Traditionen und regionalen Einflüssen. Europäische Einflüsse, die insbesondere während der Kolonialzeit auf die Kulturen der Länder trafen, führten zu einer interessanten Synthese, die etwa in der Musik deutlich wird. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Film „Le Mali 70“, der die kreative Explosion malischer Musiker der 1970er Jahre dokumentiert. Der Film zeigt, wie westliche Einflüsse, wie Jazz und Rock mit traditionellen malischen Klängen fusionierten, um neue Genres wie die „Mali-Beat“ zu schaffen. Welche Rolle spielt Musik als Mittel der sozialen und politischen Mobilisierung in Afrika, ins-besondere im Kontext der kulturellen Identität und des Widerstands gegen Unterdrückung?

Bei der 3. Science Movie Night zu Afrika sprechen Expert:innen nach der Filmvorführung dar-über, wie die transformative Kraft von Kultur Tradition und Innovation vereint und den Weg für zukünftige Generationen (wohin? „hin zu einem friedlichen Miteinander? hin zu neuen gemeinsamen Perspektiven?) ebnen kann.

Film, OmU: „Le Mali 70“, Dokumentarfilm von Markus CM Schmidt, 2018, 93 min., FSK 12 

Im Anschluss an den Film- und Diskussionsabend bleibt noch Zeit für einen Umtrunk und Austausch bei afrikanischer Musik. 

Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion mit:

Hier finden Sie weitere Sciecne Movie Nights zu Afrika

  • Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Science Movie Night

14. Feb. 2025, 18:00 Uhr - 21:15 Uhr

Erinnern, Verstehen, Handeln: Koloniale Vergangenheit und ihre Auswirkungen

Mehr erfahren
  • Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Science Movie Night

04. Apr. 2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Aufbruch eines Kontinents – oder einfach "Afrobubblegum"

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine junge, moderne Afrikanerin mit einer großen herzförmigen Sonnenbrille.

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere öffentlichen Veranstaltungen

FAQ öffentliche Veranstaltungen
Wo finden die Veranstaltungen der VolkswagenStiftung statt?

Die Veranstaltungen finden im Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover statt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Üstra-Linien 4 und 5, Haltestelle 'Herrenhäuser Gärten'

Wie komme ich zum Xplanatorium Herrenhausen?
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinien 4 und 5, Buslinie 136: Haltestelle "Herrenhäuser Gärten" oder "Schaumburgstraße".
  • mit dem Rad: Vor dem Xplanatorium sind Fahrradständer vorhanden. Akkus von E-Bikes sollten mit in das Gebäude genommen und nicht am Fahrrad belassen werden.
  • mit dem Auto: Das Xplanatorium liegt innerhalb der hannoverschen Umweltzone. Kraftfahrzeuge dürfen nur mit grüner Feinstaubplakette in der Umweltzone fahren. Die Parkplätze rund um das Xplanatorium sind gebührenpflichtig.
Wie lange dauern die Veranstaltungen?

Öffentliche Abendveranstaltungen dauern ca. 100 - 120 Minuten.

Wie hoch ist der Eintritt zu Veranstaltungen der VolkswagenStiftung?

Der Eintritt zu den Veranstaltungen der VolkswagenStiftung ist kostenfrei.

Wann beginnt der Einlass bei Veranstaltungen?

Die Türen öffnen 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?

Das Xplanatorium Herrenhausen ist barrierefrei.

Werden die Veranstaltungen live übertragen?

Einige unserer Veranstaltungen werden auch im Livestream übertragen. Sie erkennen dies am Hinweis "Livestream" im Veranstaltungskalender und auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.

Werden die Veranstaltungen aufgezeichnet?

Viele der Veranstaltungen werden live übertragen und aufgezeichnet. Mitschnitte und Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Newsroom sowie im Youtube-Kanal der Volkswagenstiftung

Gibt es eine Garderobe?

Bei Veranstaltungen der VolkswagenStiftung im Xplanatorium Herrenhausen können Sie gerne unsere kostenfreie Garderobe nutzen.

Ich habe bei einer Veranstaltung im Xplanatorium etwas verloren oder vergessen, an wen kann ich mich wenden?

Bitte kontaktieren Sie die Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH unter: 0511/763 744-0.

An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Bei Fragen erreichen Sie unsere Hotline von 8:00 - 16:00 Uhr unter 0511/8381-200.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an