Darstellung eines Entscheidungsbaumes
Veranstaltungsbericht 15. Dezember 2022

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Gesellschaften

Bei der Herrenhäuser Konferenz "AI and the Future of Societies" vom 12. bis 14. Oktober 2022 beleuchteten Forschende die Auswirkung von KI auf die Gesellschaft. Eine kritische Betrachtung des Themas von Mathias Greffrath.

Menschen Protestieren auf dem Tahrir Platz gegen Mubarak.
Veranstaltungsvideo 08. Dezember 2022

Unvollendet – Was bleibt von den Revolutionen des Arabischen Frühlings?

Vor 12 Jahren begannen sich die Menschen in Nordafrika gegen ihre zumeist autokratischen Regime aufzulehnen. Was hat ihre Zivilcourage gebracht? Darüber diskutierten Expert:innen im Herrenhäuser Forum am 8. Dezember 2022 in Hannover.

Eine große Hand hält eine Kinderhand.
Veranstaltungsvideo 22. November 2022

Kinder brauchen Grenzen!? Erziehung im Wandel

Eltern und Erziehende stehen heute unter enormen Druck: Wie erziehe ich mein Kind am besten? Gern möchte man alles richtig machen. Aber was ist richtig? Über Erziehung im Wandel diskutierten Expert:innen am 22. November 2022 in Hannover.

Grafische Darstellung zweier Hände vor einem Fußballfeld. Eine Hand hält eine gelbe Karte hoch, eine hält eine rote Karte hoch.
Veranstaltungsvideo 10. November 2022

Das Phänomen Fußball: Gleiches Spiel für alle?

Bei der Winter-WM in Katar hat der Kommerz eindeutig über die Moral gesiegt. Eines von vielen Beispiel dafür, dass es im Fußballalltag neben viel Licht auch viel Schatten gibt. Über beides diskutierten Expert:innen am 10. November 2022 beim Herrenhäuser Gespräch in Hannover.

Christoph Hönnige sitzt Christoph Hönnige gegenüber. Einer von beiden Ruft mit einer mit "Propaganda" beschrifteten Flüstertüte dem anderen entgegen, der einen Talar trägt und einen Richterhammer in der Hand schwingt.
Veranstaltungsvideo 27. Oktober 2022

Justiz im Visier: Wie Rechte im Social Web den Rechtsstaat attackieren

Gerichte stehen dem "Volkswillen" im Weg, behaupten Rechtspopulisten in ganz Europa. Und agitieren bei Twitter & Co gegen die Justiz. Christoph Hönnige analysierte bei Herrenhausen Late am 27. Oktober 2022 die Lage - und wie der Rechtsstaat verteidigt werden kann. 

Veranstaltungsbericht 24. Oktober 2022

Künstliche Intelligenz: Spiegel gesellschaftlicher Verzerrungen

Wie muss Künstliche Intelligenz (KI) reguliert und gestaltet werden? Wie trägt die gesellschaftliche Debatte dazu bei, dass KI bestehende Ungleichheiten in Gesellschaften nicht verstärkt? Darüber sprachen Expert:innen beim Herrenhäuser Forum am 13. Oktober.