
Element K für VolkswagenStiftung
Unsere Veranstaltungen werden noch barrierefreier
Wir begrüßen zu mehr als 100 Veranstaltungen im Jahr Gäste im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen und arbeiten stetig daran, ihnen allen eine barrierefreie Teilnahme zu ermöglichen.
Im Xplanatorium Herrenhausen inmitten der historischen Gärten bietet unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm öffentliche Veranstaltungen für ein wissenschaftsinteressiertes Publikum und wissenschaftliche Konferenzen für Wissenschaftler:innen aller Disziplinen.
Rollstuhlgeeigneter Zugang
Alle wichtigen Bereiche des Tagungszentrums sind ohne Hindernisse und per Aufzug erreichbar, sodass ein unkomplizierter Zugang und eine komfortable und sichere Umgebung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gewährleitet sind. Bei jeder Veranstaltung sind beispielsweise Plätze für Rollstuhlfahrer:innen und ihre Begleitung reserviert.
Neue Hörschleifen
Um auch Menschen mit beeinträchtigtem Gehör die Teilnahme zu ermöglichen, haben wir nun im großen Veranstaltungssaal moderne Hörschleifen installiert. Sie erlauben einen klaren und störungsfreien Empfang des Saaltones. Die Reihen sind mit einem Piktogramm (durchgestrichenes Ohr) entsprechend gekennzeichnet.
Auch Assistenzhunde sind herzlich willkommen, um den Aufenthalt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu erleichtern und zu unterstützen. Weitere Hilfestellungen, z. B. für Menschen mit beeinträchtigter Sehstärke, sind geplant.

Die Sitzreihen mit Zugang zur Hörschleife sind mit einem Piktogramm gekennzeichnet.
Feedback willkommen!
Für Feedback oder Anregungen zur barrierefreien Teilnahme steht unser Veranstaltungsteam gern zur Verfügung - melden Sie sich bei uns unter events@volkswagenstiftung.de oder sprechen Sie uns im Tagungszentrum direkt an.