Brain-Computer-Interfaces: Verschwimmen bald die Grenzen zwischen Mensch und Maschine?
Schnittstellen zwischen Gehirn und Computern werden immer leistungsfähiger. Doch was passiert, wenn Maschinen unsere Absichten beeinflussen? Darüber diskutierten Forschende bei der Leopoldina Lecture am 24. Mai 2023 im Xplanatorium Herrenhausen.
Veranstaltungsmitschnitt vom Herrenhäuser Forum am 10. Mai 2023: Wo verläuft die Grenze zwischen wertschätzender Aneignung in einer multikulturellen Gesellschaft und problematischer Aneignung fremder Kulturen?
Der stundenlange Konsum digitaler Angebote verändert auf Dauer die neuronalen Bahnen im Kopf. Was an dieser Entwicklung positiv ist, was negativ, diskutierten Expert:innen am 4. Mai 2023 in Hannover.
Sonntagsbraten aus dem Bioreaktor? Wie nachhaltig Nahrung künftig sein kann
Veranstaltungsmitschnitt: Die industrielle Fleischproduktion schadet der Umwelt. Welche Alternativen gibt es heute? Welche könnten in Zukunft auf den Tisch kommen? Darüber diskutierten Expert:innen am 27. April 2023 in Hannover.
Veranstaltungsmitschnitt: Warum wir nicht mehr neu bauen sollten und wie die Architektur dann aussehen würde, zeigte Tim Rieniets bei Herrenhausen Late am 25. April in Hannover.
Vom Bellen toter Hunde - Sind Heinrich Böll und Günter Grass bedeutungslos geworden?
Zwei Experten haben das Publikum im Schloss Herrenhausen auf eine abwechslungsreiche Reise in die Zeit von Böll und Grass mitgenommen. Am Ende wundert man sich umso mehr, warum die beiden heute offenbar vergessen sind.